Whatsapp polizei lesen

Das verdanken wir der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Nichts schützt uns im Internet mehr.


  • R29 Originals.
  • More from Tech.
  • ortung von handy kostenlos;
  • 10 Antworten.
  • Seehofer-Ministerium spricht von „Schande“ für Polizei in NRW.
  • name anhand von handynummer finden;

Und genau das müsste sich in Deutschland ändern, wenn es nach Innenminister Horst Seehofer geht. Darüber hatte zuerst Der Spiegel berichtet.

Rechte Chats - Weitere Durchsuchungen bei Polizisten

Andernfalls müssten die Chat-Apps in Deutschland gesperrt werden. Damit stehen die Anbieter unter enormem Druck, denn technisch gesehen gibt es nur einen Weg, so ein Gesetz einzuhalten: WhatsApp und die anderen müssten ihre Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aufgeben — oder vom deutschen Markt verschwinden. Expertinnen und Experten lehnen den Plan des Innenministeriums radikal ab. Tatsächlich würde so ein Gesetz einen massiven Eingriff in die Privatsphäre bedeuten und einen gewaltigen Rückschritt für die digitale Gesellschaft.

Selbst notorische Datensammler wie Facebook haben sich inzwischen mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung abgefunden.

Stadt. Land. Klassik! - Konzert in Berlin

Noch ist nicht klar, ob aus dem umstrittenen Vorhaben überhaupt ein Gesetzesentwurf wird, der es ins Parlament schafft. Klar ist, mit so einem Gesetz würde sich der Markt in zwei Gruppen aufteilen: Unsichere Messenger — und verbotene Messenger. Aber würden die Anbieter von Messengern überhaupt einen so wichtigen Standard wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aufgeben, nur weil ein Land wie Deutschland ein autoritäres Gesetz erlässt?

Das Statement klingt zunächst eindeutig — bei genauerem Hinsehen ist es das aber nicht. Wir haken nach. Obwohl dabei auch umfassend Chatverläufe mitgelesen werden können, sei dies keine Überwachung wie etwa durch den Einsatz des sogenannten Staatstrojaners.

5 Antworten

Auf Anfrage teilt das BKA mit, dass man "zu technischen bzw. Sie sei nur mit einem vergleichbar hohen Aufwand umzusetzen und daher für viele Ermittlungsverfahren nicht praktikabel. Im Rahmen der Terrorabwehr könne eine Überwachung von Messengerdiensten nach richterlicher Anordnung durchaus gerechtfertigt sein, meint die Linkspartei-Bundestagsabgeordnete Martina Renner. Der Gesetzentwurf des Innenministerium sieht mehr Befugnisse für die Geheimdienste vor.

Polizei will WhatsApp-Nachrichten lesen können

Seit einigen Jahren verweisen Sicherheitsbehörden und das Bundesinnenministerium darauf, dass die Überwachung von Kommunikationskanälen wie WhatsApp für Ermittler möglich sein muss, um schwere Straftaten aufklären zu können. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen dafür wurden bereits geschaffen. Ähnliche Befugnisse soll auch der Verfassungsschutz erhalten, um terroristische Gefahren aufklären zu können.


  • BKA kann WhatsApp-Kommunikation offenbar über Browser mitlesen.
  • handy ausspionieren durch versteckte app;
  • windows phone ortung app deaktivieren;

So sieht es eine Novellierung des Verfassungsschutz-Gesetzes auf Bundesebene vor, die nach der politischen Sommerpause beschlossen werden soll. Es sei denn es besteht ein konkreter verdacht und man ist sowieso schon im Visier der justiz.

Polizei will WhatsApp-Nachrichten lesen können - Multimedia | afunktaxi.ch

Solange du nicht mehrere Kinder entführst, werden sie sich nicht die Mühe machen. Möglich ist es, aber der Aufwand ist sehr gross.

Amri-Kontakt überwacht

Das überwachen ist so viel Bürokratische Arbeit das tut sich niemand an für 20 Euro. Können ja, aber ob sie bei Millionen Nutzern nachsehen ob sie vielleicht was finden auf Verdacht Kann Polizei WhatsApp Nachrichten mit lesen? Sensible Nachrichten schickt man nicht über WhatsApp.

admin